Logo Classic at Home

Clara-Sophie Bertram

Flag Germany, Görlitz Saxony Note Mezzo-soprano

90
votes
in current round
18
points
 
11
donations
in current round
Public voting has ended for this round.

Biography

The mezzo-soprano Clara-Sophie Bertram will be part of the Saarländisches Staatstheater ensemble from the 2023/24 season. In the new production of Puccini's "Il Trittico" she sings La Frugola in "Il tabarro" and La maestra delle novizie/La suora infermiera in "Suor Angelica". She will also be seen as Grimgerde (“Die Walküre”) and in the New Year’s Concert. Clara-Sophie Bertram studied at the Universities of Music in Leipzig and Karlsruhe Master Opera (Prof. Julia Fischer-Dieskau-Varady and Prof. Friedemann Röhlig) and Master Lied Interpretation (Prof. Dr. h.c. Mitsuko Shirai and Prof. Hartmut Höll). Furthermore, the singer attended master classes of Prof. Brigitte Fassbaender, Prof. Regina Werner and Prof. Claudia Visca. She received additional impulses in the chanson master classes with Prof. Dr. Daniel Fueter. She made guest appearances at the Badisches Staatstheater Karlsruhe, the Nationaltheater Mannheim, the Volksschauspielen Ötigheim and the Osterfestspiele Baden-Baden. Clara-Sophie Bertram has performed in concerts of the Berlin Philharmonic Foundation and as part of the Eppaner Liedsommer. At the festival "Rising Stars!" she performed a chanson program by Georg Kreisler. Together with the pianist Freya Jung she performs numerous song recitals and chanson programs. Clara-Sophie Bertram won the 1st prize at the singing competition "Stimmenzauber" in Herxheim. She is a scholarship holder of the Peter-Klaus-Foundation, the Richard-Wagner-Association Baden Baden/Pforzheim e.V. and the Heinrich-Hertz-Society.

 

Die Mezzosopranistin Clara-Sophie Bertram gehört ab der Spielzeit 2023/24 zum Ensemble des Saarländischen Staatstheaters. In der Neuproduktion von Puccinis »Il Trittico« singt sie La Frugola in »Il tabarro« und La maestra delle novizie/La suora infermiera in »Suor Angelica«. Außerdem wird sie als Grimgerde (»Die Walküre«) und im Neujahrskonzert zu erleben sein.

Clara-Sophie Bertram gastierte am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Nationaltheater Mannheim, bei den Volksschauspielen Ötigheim und den Osterfestspielen Baden-Baden. In Konzerten war sie bei der Stiftung Berliner Philharmoniker und im Rahmen des Eppaner Liedsommers zu hören.

Beim Festival Rising Stars! präsentierte sie ein Chanson-Programm von Georg Kreisler vertreten. Gemeinsam mit der Pianistin Freya Jung gestaltet sie zahlreiche Liederabende und Chansonprogramme. Ihre Ausbildung erhielt die junge Sängerin an den Musikhochschulen Leipzig und Karlsruhe; dort absolvierte sie einen Master in Operngesang bei Julia Varady-Fischer-Dieskau und Friedemann Röhlig sowie einen Master in Liedgestaltung bei Mitsuko Shirai und Hartmut Höll absolvierte. Darüber hinaus besuchte sie Meisterkurse von Brigitte Fassbaender, Regina Werner und Claudia Visca. Zusätzliche Impulse erhielt sie in Chanson-Meisterkursen bei Daniel Fueter.

Clara-Sophie Bertram gewann den 1. Preis beim Gesangswettbewerb Stimmenzauber in Herxheim. Sie ist Stipendiatin der Peter-Klaus-Stiftung, des Richard-Wagner-Verbandes Baden-Baden/Pforzheim e.V. und der Heinrich-Hertz-Gesellschaft.

See all videos

Participant's status: Worldvision participant
Clara-Sophie Bertram

Go back